Jagli Bleuler und die frächen Lügner – Recht und Ordnung

Stillstand

Der Landvogt hatte es zwar verboten. Aber Jagli zockte. Bis er verpfiffen wurde. Dann wurde er vor den Stillstand zitiert. Dieser war in früheren Zeiten das Moralgericht, das zusah, dass im Städtli «Zucht und Ordnung» herrschte.

Jagli Bleuler und die frächen Lügner

Sprecher: Peter Götsch. Dauer: 5:08 min


Stillstandsprotokolle
 

Protokoll in Herzform_Zuschnitt
Titelseite des Bandes, der die Stillstandsprotokolle der Jahre 1669 bis 1753 sowie von 1762 bis 1774 enthält. Alle transkribierten Protokolle sind online beim Staatsarchiv des Kantons Zürich einsehbar.

 

Stillstands Protokoll_Zuschnitt
So sahen die Protokolle aus. Ein Auszug aus dem Eintrag auf der rechten Seite lautet:
«Sontag den 1. tag jënner als am neüwjahr ward ein stillstand gehalten und geklagt worden ab dem liederlichen, vertruncknen läben m[eiste]r Jacob Eglins des fërbers frauwen, als welche dem mann gefärbt thuch mithin aus dem laden nëmme und durch andere weiber sonderlich des zimberman Magen frauw Elsbeth Friesin verkauffen undzu gëlt machen laße, und daßelbige auch ander gëlt mer, so sie dem mann entzeücht, vertrinke mit gedachten zimbermans frauwen, desgleichen und sonderlich mit Chilian Brauchen frauwen als der hebammen und anderen mer, weswëgen er färber Egli gesinnet, sein farb zu verlichen und seine 2 kinder anderwerths zu verdingen. [...]»
Quelle: Jahresprotokoll Greifensee, 1682, Staatsarchiv des Kantons Zürich.